von | | Vergangene Wanderungen
Vom Waldparkplatz ausgehend, passieren wir das idyllische Gut Weyen. Beim Gut befindet sich, heute durch Bewuchs unauffällig, eine Halde, die aus den Trümmern der 1944 schwer zerstörten Stadt Düren entstanden ist. Es geht weiter zum Schloss Burgau. Durch den Burgauer...
von | | Vergangene Veranstaltungen
Der Gartenbauverein Baesweiler lädt zu einem Obstbaumschnitt- Seminar ein. Es wird der Schnitt von Niederstamm- Obstgehölzen vermittelt, wie sie in Hausgärten anzutreffen sind. Bei einem Tässchen Kaffee nach dem praktischen Schnitt, stehen die Fachleute des Vereins...
von | | Vergangene Wanderungen
Sonntag, 20. November: Ein Papst auf dem Dach… das könnte ein Werbespruch der bekannten Dachdeckerfirma sein, ist es in dem Fall aber nicht. Es geht um den Papst Kornelius, dem der Ort, in dessen historischem Kern diese Wanderung beginnt, seinen Namen verdankt....
von | | Vergangene Wanderungen
Donnerstag, 3. November: Einsame Eifeltäler 1803 wurde in der Tranchot-Karte die Erkensruhr noch als „Orkusrur“ bezeichnet (Orkus =Gott des Totenreichs). Bis in diese Zeit wurde das Tal gemieden und galt als Verbannungsort. Diese Zeiten gehören der Vergangenheit an....
von | | Vergangene Wanderungen
Wanderung am Sonntag, 16. Oktober: Widdau und Hammer Eine Wanderung durch den Eifelwald von Widdau nach Hammer und zurück. Streckenlänge ca. 12 km, mit Höhenunterschied von ca. 430 m. PKW- Anfahrt: 50km. Wanderführer ist Peter Keller. Wir treffen uns um 9:00 Uhr am...